Scheidung Mit Kindern

§

Scheidung mit Kindern in Innsbruck in Tirol

Sind Kinder von der Scheidung der Eltern betroffen, so gilt es, besondere Vorkehrungen zu treffen.

Egal ob eine Scheidung aus Verschulden vorliegt oder eine einvernehmliche Ehescheidung angestrebt werden kann, sind Kinder beteiligt, heißt es, sich auch um Obsorge und Besuchsrecht zu kümmern. Rechtsanwalt Mag. Kunzenmann ist in Innsbruck, Tirol, Ihr Partner bei Scheidung mit Kindern. Es geht mir darum, Lösungen zu finden, die halten, umsetzbar sind und dem Wohl der Kinder dienen.

Ihr Partner bei Scheidungen

Entschließt sich ein Paar, die Ehe zu beenden, so ist es manchmal schwierig, eine gute Lösung für Vermögensaufteilung zu finden. Umso umfangreicher wird die Trennung, wenn das Wohl der Kinder zu bedenken ist. Mag. Kunzenmann nimmt sich Zeit, um mit Ihnen Obsorge- und Unterhaltslösungen zu finden.

Meine Leistungen bei Scheidung mit Kindern:

  • Obsorge-Klärung und gemeinsame Obsorge
  • Besuchsrecht
  • Unerhaltsansprüche von Ehepartner und Kindern


Selbstverständlich stehe ich Ihnen bei der Ehescheidung an sich zur Seite, unabhängig, ob Sie eine einvernehmliche Scheidung oder Scheidung aus Verschulden anstreben oder ob es sich um eine strittige Scheidungsangelegenheit handelt. Mag. Kunzenmann berät und vertritt Sie bei Auflösungen von Lebensgemeinschaften und eingetragenen Partnerschaften. Ich bin Ihr Partner bei der Vermögensaufteilung, die ein wesentlicher Teil jeder Scheidung oder Trennung ist.

Rechtliche Regelungen als Unterstützung

Ist eine Ehe oder Partnerschaft zu Ende, so sind oft große Emotionen mit im Spiel. In dem ganzen Trubel können die Bedürfnisse von Kindern zu kurz kommen. Rechtliche Vereinbarungen dienen dazu, Unterhalt, Obsorge und Besuchsrecht zu klären und damit den Kindern einen guten Boden zu bereiten, auf dem sie unter den geänderten Umständen sicher und geborgen aufwachsen können.

Daher ist es sinnvoll, Vereinbarungen über Obsorge, Unterhalt und Besuche ausreichend Zeit und Überlegung zu widmen. Regelungen sollen möglichst durchgehend einhaltbar sein, damit Kinder Stabilität und Zuwendung erfahren. Im Idealfall ist es den Eltern möglich, sich auf ein gemeinsames Vorgehen zu einigen, in dem die Bedürfnisse aller Parteien ausreichend gut abgedeckt sind. Mag. Kunzenmann steht Ihnen beratend zur Seite und klärt Sie über rechtliche Notwendigkeiten auf. Sollten Fragen strittig sein, vertrete ich Sie bei klärenden Gesprächen oder vor Gericht.

Gerichtliche oder außergerichtliche Einigungen

Grundsätzlich ist zu bedenken, dass ein Gerichtsverfahren Kosten und großen zeitlichen Aufwand mit sich bringen kann. Daher ist eine außergerichtliche Einigung nach Möglichkeit anzuraten. Selbst im Streitfall können oft viele oder sogar alle Fragen mit fachlicher Beratung geklärt werden.

Rufen Sie die Rechtsanwaltskanzlei Mag. Kunzenmann in Innsbruck in Tirol an, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Unverbindliche Anfrage

hCaptcha

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.